Ein Überblick über die therapeutischen Bereiche, in denen 2025 Biosimilars eingesetzt werden

„Seit 2006 gibt es Biosimilars in Österreich. Vorerst beschränkt auf die Bereiche Wachstumshormone und Bekämpfung von Anämie, stehen den Ärztinnen und Ärzten nun die meisten Biosimilars für die Behandlung von chronisch entzündlichen Erkrankungen und im Bereich Onkologie zur Verfügung. Und mit den Patentabläufen der Wirkstoffe Denosumab und Aflibercept in diesem Jahr, stehen weitere Biosimilars in den Startlöchern“, freut sich Sabine Möritz-Kaisergruber, Präsidentin des Biosimilarsverbands Österreich.