29. Oktober ist Welt-Psoriasistag

Der Welt-Psoriasistag wurde am 29. Oktober 2004 das erste Mal ausgerufen, um das Bewusstsein der Bevölkerung über diese Erkrankung zu schärfen.

Viele Betroffene, darunter auch Kinder, fühlen sich in ihrer persönlichen Lebensqualität stark beeinträchtigt und gesellschaftlich isoliert.

Die Anzahl der Anbieter von biologischen Medikamenten, die zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt werden, hat sich in Österreich durch den Patentablauf des Originalanbieters und dem Markteintritt von Biosimilars vervielfacht.

„Wir freuen uns, dass sich mit Biosimilars die Versorgungssicherheit erhöht hat und die Patienten mehr Auswahl hinsichtlich der ihnen vom Handling angenehmen Spritzen oder Pens haben“, so Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Präsidentin des Biosimilarsverbands Österreich.

Psoriasis ist eine derzeit nicht heilbare chronische Hautkrankheit. In Österreich sind etwa 250.000 Menschen betroffen. Bei der Behandlung liegt der Fokus auf Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität.