29. Oktober Welt-Psoriasistag

Die Anzahl der Anbieter von biologischen Medikamenten zur Behandlung von Psoriasis hat sich in Österreich durch den Ablauf von vier Patenten und den Markteintritt von Biosimilars vervielfacht.

NEWSLETTER Oktober 2025 – Biosimilars senken die gesamte Kostenstruktur

Das IQVIA Institute for Human Data Science hat im Mai 2025 die „Biosimilars Verbrauchstudie“ über die Marktsituation von Biologika in Österreich im Jahr 2024 präsentiert. In dieser Studie wird auch eine 5-Jahres-Prognose für diesen Markt basierend auf der derzeitigen Biosimilars Erstattungsregel gemäß ASVG gezeigt.

Welt-MS Tag

Am 30. Mai ruft der Welt-MS-Tag zur Solidarität mit MS-Erkrankten auf.

Weltkrebstag 2025 – Gemeinsam einzigartig

In der Krebstherapie haben Biosimilars eine wichtige Rolle eingenommen. Viele Krebsmedikamente, die auf biologischen Arzneimitteln wie monoklonalen Antikörpern oder Wachstumsfaktoren basieren, können inzwischen durch Biosimilars ersetzt werden. Biosimilars ermöglichen es, die Behandlungen meist deutlich kostengünstiger durchzuführen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Was sind Biosimilars?

Univ. Prof. Dr. Michael Freissmuth erklärt den Begriff im Rahmen der ORF Sendung „Bewusst gesund – Das Magazin

Global Biosmilars Week: Biosimilars sind entscheidend für die Patientenversorgung

Am 13. November startet die 4. Global Biosimilars Week, die dieses Jahr noch bis 17. November 2023 auf Initiative der International Generic and Biosimilar Medicines Association (IGBA) stattfindet. Das Ziel dieser globalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Biosimilars in der Patientenversorgung zu schärfen.

Welt-Diabetes-Tag: Biosimilar-Therapie verfügbar

Das erste Insulin Glargin Biosimilar in Österreich wird seit 2021 von der Sozialversicherung erstattet und steht Patientinnen und Patienten seither zur Verfügung. Mit der Einführung dieses Biosimilars sind die Behandlungskosten im Vergleich zur Therapie mit dem Referenz-Biologikum um mehr als ein Drittel gesenkt worden.

Psoriasis Action Month

Der August ist #PsoriasisActionMonth. Damit soll das Bewusstsein für die Auswirkungen dieser chronischen Erkrankung auf das Leben der Betroffenen geschärft werden.

Psoriasis (auch Schuppenflechte genannt) ist eine der häufigsten chronisch entzündlichen Erkrankungen der Haut. In Österreich leiden etwa 250.000 Menschen an dieser Krankheit. Bei Psoriasisarthritis, einer Sonderform, sind die Gelenke betroffen. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann die Symptome lindern, Komplikationen verhindern und die Lebensqualität verbessern, denn die Krankheit ist derzeit nicht heilbar.

Die Arzneimittelversorgung unter Druck

Der Biosimilarsverband Österreich und der Österreichische Generikaverband veröffentlichen gemeinsam ein Positionspapier, um wiederholt auf die aktuell schwierigen Rahmenbedingungen rund um die Arzneimittelversorgung aufmerksam zu machen und Lösungswege aufzuzeigen.

Einladung zum BiVÖ Get-together am 11.10.2022

Der Österreichische Biosimilarsverband (BiVÖ) lädt herzlich zum BiVÖ Get-together am Dienstag, den 11. Oktober 2022 um 18:30 ins Lighthouse10 im Haus des Meeres ein.

Grafik des Monats September

Es ist erkennbar, dass mit der Erfahrung der Ärzte mit Biosimilars auch deren Verordnungen stetig zunehmen.

Grafik des Monats Juli

Biosimilars tragen zu deutlichen Einsparungen bei: Seit dem Patentablauf von Infliximab, Etanercept und Adalimumab wurden durch die Preissenkung der Originator-Produkte und dem Launch von Biosimilars ca. € 518 Mio (FAP) eingespart. Diese Einsparungen tragen dazu bei, dass auch weiterhin innovative und teure Behandlungen finanziert werden können.